
Termine
Lass keine Termine ins Wasser fallen
Mach dein Dach zum Kraftwerk
Photovoltaik – Warum gerade jetzt?

Im Vortrag „Mach dein Dach zum Kraftwerk“ erklärt Christian Hummelbrunner, Manager der Klima- und Energie-Modellregion Traunstein, worauf es beim Umstieg auf Photovoltaik ankommt. Schritt für Schritt wird aufgezeigt, wie man eine eigene PV-Anlage plant und welche Faktoren bei der Dimensionierung eine Rolle spielen. Dabei geht es auch um die Frage, ob sich ein Batterie-Speicher lohnt und wie Photovoltaik optimal mit E-Mobilität kombiniert werden kann.
Ein weiteres Thema ist die Möglichkeit, selbst erzeugten Strom mit Nachbarn zu teilen und Energiegemeinschaften zu nutzen. Zudem wird erläutert, warum der Photovoltaik-Ausbau für Österreichs Klimaziele essenziell ist und welche Vorteile er für Haushalte und Unternehmen bringt.
Touch Nature | Lentos Kunstmuseum Linz

Die multimediale Ausstellung Touch Nature präsentiert internationale Kunstschaffende, die Stellung beziehen zu den verheerenden politischen, ökonomischen, ökologischen und humanitären Auswirkungen des Anthropozäns.
Die wirtschaftliche Nutzbarmachung von Landschaften, die zunehmende Bodenversiegelung und die weltweiten Auswirkungen gegenwärtigen Konsumverhaltens werden ebenso thematisiert wie die Kapitalisierung des Abfalls.

Thematischer Ausgangspunkt dieses Projektes ist ein breites Verständnis von Würde: Es beschränkt sich nicht auf die Würde des Menschen, sondern bezieht die Würde der Natur, aller Lebewesen und aller vorhandenen Ressourcen mit ein. „Climate Dignity“ bedeutet, dass alle Menschen das Recht haben, in einer Welt zu leben, in der ihre Gesundheit, ihre Freiheit und ihre Lebensgrundlagen nicht durch den Klimawandel beeinträchtigt werden.
Events – Climate Change Centre Austria

Das CCCA ist Netzwerk und Sprachrohr der österreichischen Klima- & Klimafolgen- forschung.
Titelbild: Christian Auer